Einsatzgebiet des Interfacebausteins TDI-485 ist die sichere potentialgetrennte Übertragung von RS485-Signalen
(bidirektional) an externe Busteilnehmer bei Bemessungsisolationsspannungen innerhalb der Anlage bis 1400 V
(DC oder AC-peak).
Für die genaue Spezifikation nach DIN EN 50178 (VDE 0160) bzw. DIN VDE 0110-1 lesen Sie bitte das Datenblatt,
welches hier zum Download bereit steht.
Er zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Solide galvanische Trennung:
- Stehstoßspannungs-Festigkeit (1,2/50 µs): &ge 15kV,
- Kriechstrecke innerhalb der Kanäle und jedes Kanals zu Erde (Tragschiene): ≥ 25mm,
- Luftstrecke innerhalb der Kanäle und jedes Kanals zu Erde (Tragschiene): ≥ 25mm.
- Nur einseitige Versorgungsspannungs-Zuführung notwendig!
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: bis 1,5MBaud!
-
Bidirektionale Datenübertragung: Der Baustein erkennt die Datenfluss-Richtung uns schaltet automatisch die
jeweiligen Treiberendstufen zu.
- Zustandsanzeige (Datenverkehr und -richtung) für jeden Kanal.
- Einfache Montage auf Norm-Tragschiene ("Hutschiene").
- Einfache Verdrahtung durch steckbare Schraubklemmen.
- Flaches Gehäuse: Nur 35mm Gehäusebreite.
|
|
Bidirektionales RS485 Dateninterface |
|
|
Kanalzahl |
1 |
Signalart |
RS485 (2-Draht bidirektional) |
Anzeige Schaltzustand |
2 LEDs (Datenverkehr und -richtung) je Kanal |
Versorgungsspannung |
24Vdc (einseitig!) |
Stromaufnahme |
Leerlauf 60mA,max. 115mA |
max. Baudrate / Schaltfreq. |
1,5MBaud |
Spannungsfestigkeit über die Kanäle |
15kV |
Luftstrecke über die Kanäle |
> 25mm |
Kriechstrecke über die Kanäle |
> 25mm |
Luftstrecke Kanäle zu Montageschiene |
> 25mm |
Kriechstrecke Kanäle zu Montageschiene |
> 25mm |
Gehäuse Abmessungen (BxHxT) |
35mm x 115mm x 99mm |
Montagesystem |
für Tragschiene nach EN50022 |
Anschluss |
Schraubklemmen (steckbar), max. 2,5mm² |
Umgebungstemperatur |
-20°C ... +70°C |
Lagertemperatur |
-30°C ... +80°C |
Bestellnr. |
01513 |
Preis (netto) |
auf Anfrage |
Staffelpreise |
auf Anfrage |
Verfügbarkeit / Lieferzeit |
auf Anfrage |